Danke, Dülmen! CDU feiert historischen Wahlerfolg
Die CDU Dülmen bedankt sich herzlich für das überwältigende Wahlergebnis der Kommunalwahl 2025. Mit klarer Mehrheit im Stadtrat und einem starken Votum für Bürgermeister Carsten Hövekamp nehmen wir diesen Auftrag mit Freude und Demut an.
Am 14. September 2025 haben die Bürgerinnen und Bürger von Dülmen entschieden – und ein starkes Signal gesendet: Unser Bürgermeister Carsten Hövekamp wurde mit 73 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Die CDU errang bei der Wahl zum Stadtrat 55,8 Prozent, gewann alle 22 Direktmandate und stellt künftig 25 von 45 Sitzen. Die Wahlbeteiligung lag mit 63 Prozent so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr.
„Man ist schon stolz, das ist ein tolles Feedback für die vergangene Arbeit“, sagte Carsten Hövekamp am Wahlabend. Gleichzeitig betonte er: „Ich empfinde auch Demut ob dieses Vertrauensvorschusses.“ Dieses Ergebnis ist für uns Freude und Verpflichtung zugleich.
Auch unser Stadtverbandsvorsitzender Hendrik Clodius zeigte sich bewegt: „Ich hätte damit nicht gerechnet. Ich nehme es mit Demut an. Jetzt gilt es, den Vertrauensvorschuss mit Leben zu füllen.“
Die Stimmung am Wahlabend war entsprechend ausgelassen: Jubel im Ratssaal, viele Umarmungen und ein Siegerkuss von Carsten Hövekamp. Auf dem „Markt der Möglichkeiten“ feierte das CDU-Team bis tief in die Nacht – begleitet von Liedern wie „Tage wie diese“.
Wir wissen: Dieser Erfolg ist nicht selbstverständlich. Er ist das Ergebnis der Arbeit unseres gesamten Teams, unserer Kandidatinnen und Kandidaten sowie zahlreicher Unterstützerinnen und Unterstützer. Ihnen allen gilt unser großer Dank.
Doch ebenso klar ist: Mit einem solch eindeutigen Votum wächst auch die Verantwortung. In den kommenden Jahren wollen wir die anstehenden Aufgaben – von soliden Finanzen über Bildung und Infrastruktur bis hin zu Klimaschutz und Sicherheit – entschlossen anpacken. Carsten Hövekamp nannte zwei Projekte besonders: den Neubau der Paul-Gerhardt-Schule und die neue Feuer- und Rettungswache an der Nordlandwehr, die er bis zur nächsten Wahl fertiggestellt sehen möchte.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, danke für Ihr Vertrauen. Wir versprechen: Wir nehmen dieses Mandat mit Respekt, Freude und Tatkraft an. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt.